Deutsch | English | Italiano | Français
Brandübungscontainer
07.11.2015 Training im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer.
Feuerwehrler trainieren Einsatzfahrten
13.10.2015 100 Maschinisten aus dem ganzen Landkreis werden im Fahrtrainer auf Gefahren aufmerksam gemacht.
Bootsführer Ausbildung durch die SFS-W
09.10. und 10.10.2015 Zwei Tage lang haben die Feuerwehren Lindau und Wasserburg bei einer Bootsführerfortbildung am Wochenende unter Anleitung von Lehrern der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg verschiedene Situationen auf dem See eingeübt.
Wärmebildkamera Schulung
Am 01.08.2015 konnten 7 Kameraden der Feuerwehr Wasserburg an einer Wärmebildkameraschulung bei der Fa. Erhatec teilnehmen
Großübung im Aquamarin
Am Mittwoch, 15. Juli 2015 fand eine Großübung der Feuerwehren Bodolz, Hege und Wasserburg am Aquamarin und Bürgerbegegnungshaus Wasserburg statt.
Internationale Ölwehrübung
18.05.2015 Rund 1100 Meter Schwimmsperren wurden zum Schutz des Trinkwasserspeichers Bodensee in der etwa 2-stündigen Übung mit acht Booten ausgebracht.
praktische UKW Funk Übung
Am 15.04.2015 ab 19:30 fand eine praktische Übung zum Thema UKW Seefunk auf dem Bodensee statt.
Fortbildung "Gefahrgut und Messtechnik"
10.04. und 11.04.2015 Das vergangene Wochenende stand bei der Feuerwehr Wasserburg wieder ganz im Zeichen der Fortbildung, in diesem Jahr zum Thema Gefahrgut und Messtechnik
Brandübungscontainer
08.11.2014 Training im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer.
Sicherheitstage in Marktoberdorf
Am 25.09. konnten 5 Kameraden der Feuerwehr Wasserburg im Rahmen der Allgäuer Sicherheitstage in Marktoberdorf an einer Schulung zum Thema Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen teilnehmen.
Wärmebildkameraschulung
Am 19.09. konnten 3 Kameraden der Feuerwehr Wasserburg an einer Wärmebildkameraschulung bei der Fa. Erhatec teilnehmen.
Internationale Seenotübung
02.04.2014 Wasserwacht, Polizei und Feuerwehr testen neues, länderübergreifendes Funksystem.
Tageskurs Rauchdurchzündungsanlage
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Feuerwehren aus dem Landkreis mit uns die Möglichkeit wahr, bei der Fa. Erhatec auf der schwäbischen Alb im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer zu trainieren.
Tageskurs Rauchdurchzündungsanlage
20.10.2012 die Feuerwehr Wasserburg besuchte zum wiederholten mal die Rauchdurchzündungsanlage von Erhatec.
Nationale Ölwehrübung
06.10.2012 Öleintritt in den Trinkwasserspeicher Bodensee war Grundlage für die nationale Ölwehrübung im Bereich Lindau-Eichwaldbad.
Leistungsabzeichen THL
03.08.2012 Eine Gruppe der Feuerwehr Wasserburg hat das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im technischen Hilfeeinsatz" erfolgreich abgelegt.
Übung - Fortbildung Wasserrettung
21.04.2012 Übungsannahme: "Mayday, mayday, mayday.. Hier MS Bayern. Brand im Maschinenraum. Starke Rauchentwicklung. 42 Fahrgäste an Bord ..."
Lüfterschulung
Am 30. und 31.03.2012 fand eine Theorie- und Praxisschulung zum Thema "Lüften - vermeiden von Rauchschäden" in Wasserburg statt
Übung - Nationale Ölwehrübung
06.05.2011 Im Bereich Lindau, Reutiner Bucht, hat am Freitagabend eine nationale Ölwehrübung stattgefunden.
Atemschutzausbildungs - Tag
16.04.2011 Am Samstag dann übten 32 Feuerwehrleute aus Wasserburg, Hege, Nonnenhorn, Bodolz und von der Werkfeuerwehr Metzeler ganztägig an verschiedenen Stationen den Atemschutzeinsatz
Suche
 

Powered by Plone

Diese Seite erfüllt die folgenden Standards: