Der Übungsbetrieb 2025 ist gestartet
Die Feuerwehr Wasserburg ist sofort nach den Feiertagen wieder in den Übungsbetrieb im Jahr 2025 gestartet.
Am 08.01. haben sich die Führungskräfte über Wassersauger informiert, danach war das THW Lindau zu Gast und hat neue Einsatzmittel und deren Optionen präsentiert, und über deren Einsatzmöglichkeiten informiert.
Der neue LKW der Fachgruppe Wassergefahren eröffnet mit seinem Arbeitskorb ein ganz neues Betätigungsfeld, daneben wird er bei Einsätzen am Wasser auch bei uns in Wasserburg in der Zukunft garantiert zum Einsatz kommen. Ebenso interessant ist die neue Netzersatzanlage die uns präsentiert wurde.
Im Anschluss hat die Feuerwehr Bodolz ihr neues HLF vorgestellt. Mit zu Gast ware auch noch einige Kameraden von der Feuerwehr Nonnenhorn.
In der Folgewoche fand ein Unterweisungsabend für alle Aktiven statt, und einen Tag später wiederum nahmen einige Kameraden von uns an einem Fachvortrag der Kreisbrandinspektion in Heimenkirch teil. Hier wurde über einen größeren Hochwassereinsatz im Unterallgäu in 2024 referiert und über Erfahrungen berichtet.
Zu guter letzt waren einige unserer Jugendlichen am Wochenende im Feuerhaus und haben gemeinsam geräumt und Wände gestrichen, über das Ergebnis und den Grund werden wir zu einem späteren Zeitpunkt berichten.